
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT, 24 STUNDEN IM DIENST!
Wir begrüßen Sie recht herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Alberndorf

WARUM
- Opfern wir bei Sirenen- oder Pageralarm unseren Schlaf?
- Lassen wir unsere Familien bei Unwettern alleine zu Hause?
- Opfern wir unsere Freizeit für Kurse und Schulungen?
- Setzen wir oft unsere Gesundheit und mehr aufs Spiel?
- Laufen wir rein, wo andere raus rennen?
Auf all diese Fragen gibt es wohl nur eine Antwort:
ES IST EIN SCHÖNES GEFÜHL, GEHOLFEN ZU HABEN!
Veranstaltungen
Monatsübung Juni
Bei der Monatsübung im Juni standen das Schlauchmanagement sowie die korrekte Strahlrohrführung im Mittelpunkt. Als Übungsobjekt diente ein Stadel in Rinzendorf, der ideale Bedingungen für ein realistisches Szenario bot. Während die Mannschaft des KLF die Wasserversorgung sicherstellte führte der Atemschutztrupp parallel eine Personenrettung durch….
Baumpflanz-Challenge Jugend
Nachdem unsere Jugendgruppe bereits Anfang Februar einen Baum pflanzen durfte, ergaben sich nun gleich zwei weitere Gelegenheiten dies zu tun. Vielen Dank an die FF Kirchschlag sowie an die FF Pröselsdorf für die Nominierungen zur Baumpflanz-Challenge! Voller Motivation machte sich unsere Jugendgruppe, mit tatkräftiger…
Einsätze
Technischer Einsatz – Verkehrsunfall Aufräumarbeiten
Alarmierung am 06.07.2025 um 00:03:00
Anzahl der Einsatzkräfte: 19
Gegen Mitternacht wurden wir zu einem Einsatz mit dem Stichwort Verkehrsunfall Aufräumarbeiten alarmiert. Ein Verkehrsteilnehmer hatte an einer Verkehrsschwelle auf der Lindacher Straße sein Fahrzeug beschädigt. Infolge dessen trat Öl aus dem Fahrzeug aus.
Glücklicherweise erstreckte sich die Ölspur nur über wenige hundert Meter. Das ausgelaufene Öl wurde mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen, um eine Umweltgefährdung sowie eine Gefahr für den nachfolgenden Verkehr zu verhindern
Das beschädigte Fahrzeug wurde von uns gesichert, sodass weiteres Öl kontrolliert aufgefangen und ebenfalls gebunden werden konnte. Nach Abschluss unserer Maßnahmen wurde das Fahrzeug durch ein Abschleppunternehmen von der Einsatzstelle entfernt.
Bericht: HBM d.F. Haydn Florian
Technischer Einsatz – Überflutungen diverser Objekte
Alarmierung am 15.06.2025 um 21:39:00
Anzahl der Einsatzkräfte: 0
Am späten Abend zog ein starkes Unwetter über das Gemeindegebiet von Alberndorf. Ab etwa 22:30 Uhr standen alle vier Gemeindefeuerwehren im pausenlosen Einsatz, um die Folgen der extremen Wetterlage zu bewältigen.
Mehrere Gebäude, Straßen und weitere Flächen wurden durch die heftigen Regenfälle überflutet. Wir arbeiteten unermüdlich daran, die betroffenen Bereiche von den Wassermassen zu befreien, um weitere Schäden zu verhindern. Bis etwa 2:00 Uhr nachts wurden insgesamt 15 Einsatzstellen abgearbeitet, ehe in der Früh bereits ein weiterer Einsatz aufgrund eines überfluteten Kellers folgte.
Ein besonderer Dank gilt allen beteiligten Einsatzkräften. Nur durch die hervorragende Zusammenarbeit von allen vier Gemeindefeuerwehren war es möglich, diese Vielzahl an Einsätzen so zügig abzuarbeiten.

Oldies are Goldies
Unser Internetauftritt wurde neu überarbeitet. Du möchtest möchtest in unserem Archiv stöbern? Kein Problem. Hier kommst du zur ehemaligen Seite.


Oldies are Goldies
Unser Internetauftritt wurde neu überarbeitet. Du möchtest möchtest in unserem Archiv stöbern? Kein Problem. Hier kommst du zur ehemaligen Seite.
KONTAKT
Freiwillige Feuerwehr Alberndorf
Martin Blüml Straße 1
4211 Alberndorf in der Riedmark
365 Tage im Jahr | 24 Stunden am Tag