
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT, 24 STUNDEN IM DIENST!
Wir begrüßen Sie recht herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Alberndorf

WARUM
- Opfern wir bei Sirenen- oder Pageralarm unseren Schlaf?
- Lassen wir unsere Familien bei Unwettern alleine zu Hause?
- Opfern wir unsere Freizeit für Kurse und Schulungen?
- Setzen wir oft unsere Gesundheit und mehr aufs Spiel?
- Laufen wir rein, wo andere raus rennen?
Auf all diese Fragen gibt es wohl nur eine Antwort:
ES IST EIN SCHÖNES GEFÜHL, GEHOLFEN ZU HABEN!
Veranstaltungen
Monatsübung
Im Rahmen der Monatsübung im April stand der Aufbau von Ölsperren im Einsatzfall im Mittelpunkt. Dabei wurden verschiedene Methoden vorgestellt, um im Ernstfall schnell und effizient reagieren zu können. Um das theoretische Wissen auch praktisch umzusetzen, errichteten wir eine Ölsperre in einem Teich. Dafür…
Vollversammlung FF Alberndorf
Wie jedes Jahr fand Anfang März die alljährliche Jahreshauptversammlung der FF Feuerwehr Alberndorf statt. Das Feuerwehrkommando informierte die anwesenden Mitglieder über die Ereignisse und Leistungen des vergangenen Jahres. Die einzelnen Funktionäre berichteten ausführlich über die Einsätze, Veranstaltungen, Bewerbe, Schulungen und Ausrückungen, die im vergangenen Jahr…
Einsätze
Technischer Einsatz – Personenrettung Verkehrsunfall
Alarmierung am 25.04.2025 um 08:46:00
Anzahl der Einsatzkräfte: 15
Kurz vor 9 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zur Personenrettung gerufen. Der Unfall ereignete sich auf der Gusentallandesstraße, wie sich beim Eintreffen herausstellte im Gemeindegebiet von Haibach. Gemeinsam mit der ebenfalls alarmierten FF Reichenau kümmerten wir uns um die Unfallfahrzeuge welche frontal kollidiert waren. Die ausgetretenen Betriebsmittel wurden gebunden und ein Abschleppdienst transportierte die Unfallfahrzeuge ab. Die Unfallbeteiligten, beide ansprechbar, wurden vom Roten Kreuz Gallneukirchen versorgt und in Krankenhaus gebracht. Während der Aufräumarbeiten war die Gusentallandesstraße zwischen Alberndorf und Reichenau total gesperrt.
Fotos: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER
Technischer Einsatz – Bergung Kleintransporter
Alarmierung am 31.01.2025 um 07:56:00
Anzahl der Einsatzkräfte: 12
Heute Morgen um 8 Uhr wurden wir von der Feuerwehr Veitsdorf zur Unterstützung bei der Bergung mehrerer Fahrzeuge nach Steinbach alarmiert. Ein Kleintransporter drohte nach einer Kollision mit mehreren Fahrzeugen in einen Bach abzurutschen.
Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Veitsdorf sicherten wir zunächst die Unfallstelle und begannen anschließend mit der Bergung der Fahrzeuge. Schritt für Schritt borgen wir die kollidierten PKW, um anschließend den Kleintransporter mithilfe von Seilwinden und Seilzügen wieder auf die Straße zu ziehen.

Oldies are Goldies
Unser Internetauftritt wurde neu überarbeitet. Du möchtest möchtest in unserem Archiv stöbern? Kein Problem. Hier kommst du zur ehemaligen Seite.


Oldies are Goldies
Unser Internetauftritt wurde neu überarbeitet. Du möchtest möchtest in unserem Archiv stöbern? Kein Problem. Hier kommst du zur ehemaligen Seite.
KONTAKT
Freiwillige Feuerwehr Alberndorf
Martin Blüml Straße 1
4211 Alberndorf in der Riedmark
365 Tage im Jahr | 24 Stunden am Tag