
KOMMANDO
DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR ALBERNDORF
Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Alberndorf wird entsprechend der Dienstordnung für Feuerwehren alle 5 Jahre durch die Mitglieder gewählt und setzt sich aus den 5 Funktionsträgern wie Kommandant, Kommandant Stellvertreter, Schriftführer, Kassier und Gerätewart zusammen. Die Mitglieder des freiwilligen Kommandos unterstützen diese mit deren Arbeit in den jeweiligen Fachbereichen.
Diese halten in regelmäßigen Abständen sogenannte Kommandositzungen ab und beraten über Ausbildung, Anschaffung und Veranstaltungen.
Kommando

HBI Hörschläger Christoph
Kommandant

OBI Schlachter Georg
Kommandant Stv.

BI Bauer Michael
Zugskommandant

BI Gstöttenmayr Stefan
Lotsen- und Nachrichtenkommandant

BI d.F. Hörschläger Dennis
Gerätewart

BI d.F. Madlmair Helmut
Kassier

BI d.F. Schoissengeier Paul
Schriftführer
Erweitertes Kommando

HBM Ahorner Wolfgang
Gruppenkommandant

HBM Bruckner Martin
Gruppenkommandant

HBM Fleischanderl Pius
Gruppenkommandant

HBM d.F. Gstöttenmayr Andreas
Atemschutzwart

HBM d.F. Stockinger Christoph
Jugendbetreuer

HBM d.F. Haydn Florian
Fachbeauftragter
Öffentlichkeitsarbeit und IT

HBM d.F. Schiefermüller Markos
Fachbeauftragter FMD
Kommando Alberndorf

2. Reihe v.l.: Schiefermüller Markos, Tanzer Martin, Gstöttenmayr Stefan, Schoissengeier Paul, Madlmair Helmuth, Gstöttenmayr Andreas, Bruckner Martin